Artikel
als pdf-Download
‘Ich betrüge meine Freundin – und trotzdem liebe ich sie‘
Von: Michael Cöllen
Für: www.tres-click.com 2017
‘Paradies im Alltag – So bleiben Ehen glücklich’
Von: Michael Cöllen
In: Die (Wirtschafts-)Mediation 2016
Paradies im Alltag – Paare gestalten ihr Liebesglück
Von: Michael Cöllen 2016
‘Verzeihen ist ein intimer Prozess’
Artikel in Psychologie Heute 2014
Michael Cöllen (Copyright Psychologie Heute 07/2014)
Verzeihen kann man lernen – Reportage über einen Workshop
Von: Daniela Zinser
In: Welt N24 Digitalzeitung 2013
Gedanken zur Entwicklung einer Streit-Kultur
Von:Michael Cöllen & Ulla Holm & Udo Röser
In: IZPP – Internationale Zeitschrift für Philosospie und Psychosomatik, 2/2011
Die Vereinigung der Sinne
Von: Michael Cöllen
In: Hans Jellouschek (Hrsg.): Von der Liebe ergriffen. Paare und Spiritualität.
Gnadenthal, Hünfelden: Präsenz-Verlag 2011
Miteinander leben – voneinander lernen
Von: Michael Cöllen
In: Hartlieb (HG) Was Menschen bewegt – Hoffnung. Freiburg: Kreuzverlag 2010
Arbeitsgruppe
Gestaltarbeit mit Paaren – Paarsynthese “Mut zur Liebe”
Von: Ulla Holm
In: Informationsrundschreiben Nr. 221 8/2010, München: DAJEB 2010
Paarsynthese – über Paartherapie hinaus
Von: Michael Cöllen
In: Gestalttherapie, Heft 1/2010, Bergisch Gladbach: EHP Verlag 2010
Intimer Dialog – der lange Weg zur Selbstfindung, beschleunigt und verdichtet in der Paardynamik
Von: Michael Cöllen
In: PID Ausgabe Sexuelle Identitäten – 2009
Paartherapie und Paarsynthese in der Gestalttherapie
Von: Michael Cöllen
In: Lotte Hartmann-Kottek (Hrsg.): Gestalttherapie, 2. Aufl.Berlin: Springer 2008
Ist Liebe heilbar?
Von: Michael Cöllen
In: Sulz, Serge K.D. (Hrsg.): Von unglücklichen Verstrickungen zu befreiter Beziehung, München: CIP-Medien 2000